Meldung vom 31.01.2019

FACC erhält STC-Zulassung für das Passenger Luggage Space Upgrade Programm

FACC hat einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung ihrer Interior-Strategie erreicht: Für die von FACC entwickelte Lösung zur signifikanten Erhöhung des Gepäckvolumens wurde von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) eine ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certification - STC) für das „Passenger Luggage Space Upgrade“ zur Installation in der A320-Flugzeugfamilie erteilt. FACC erweiterte im selben Zug auch den Scope of Work als Entwicklungsbetrieb (DOA) mit STC-Projekten und Major Repairs. Diese Zulassungen eröffnen FACC in ihrem neuen Geschäftsfeld Aftermarket Services zusätzliche Möglichkeiten, um vom Wachstum am weltweiten Retrofit-Markt profitieren zu können.

FACC hat sich neben ihrem Kerngeschäft - der Entwicklung und Herstellung von Leichtbauteilen für die globale Luftfahrzeugindustrie - mit ihrer Kompetenz als OEM und ihrem flugzeugteilspezifischen Know-how auch erfolgreich als qualifizierter Partner im Aftermarket Service etabliert. „Mit der jüngsten Zulassung können wir allen Airlines ein Passenger Luggage Space Upgrade als Retrofit für die Klassik-Kabine der Airbus Modelle A318, A319, A320, A321 anbieten“, sagte Robert Machtlinger, CEO von FACC. „Neben der modernen Optik verfügt unser neues System über deutlich mehr Platz für Gepäck. Ein weiterer Pluspunkt ist das einfachere und schnellere Handling, das kürzere Boardingzeiten und in weiterer Folge eine Kosteneinsparung ermöglicht“.

Das neue „Passenger Luggage Space Upgrade“ ist eine der jüngsten Innovationen von FACC im Bereich der Flugzeuginnenausstattung. Dieses Interior-Produkt verbessert nicht nur das Ambiente der Kabine, sondern auch deren Funktionalität durch ein um 67% größeres Gepäckvolumen bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung. Die modifizierten Gepäckablagen bieten Platz für fünf, statt bisher drei Handgepäckskoffer. Fluggesellschaften wird bei den neu gestalteten Kabinentüren auch ein breites Spektrum an Individualisierungs- und Branding-Möglichkeiten geboten. Darüber hinaus kann das Retrofit in wenigen Stunden am Flugzeug implementiert werden. 

Mit der Erweiterungs-Urkunde für STC und Major Repairs bestätigt  die EASA, dass die FACC Design Organisation die notwendige Kompetenz und die Prozesse gemäß den gesetzlichen Vorgaben etabliert hat, um nun auch erhebliche Änderungen („major changes“) und Reparaturen an Luftfahrzeugen zu entwickeln und zuzulassen. Die ergänzende Musterzulassung (STC) ist Bestandteil der erforderlichen Lufttüchtigkeitsbescheinigung der EASA, die FACC erstmalig dazu berechtigt, mit der von ihrer Design Organisation entwickelten Komponente eine erhebliche Änderung an einem Luftfahrzeug durchzuführen. Der Launch-Kunde für das FACC Upgrade-Paket ist Austrian Airlines. 

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Passenger Luggage Space Upgrade-Site
Über FACC

Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte FACC einen Jahresumsatz von  884,5 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.800 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Passenger Luggage Space Upgrade
1 910 x 994 © FACC


Kontakt

3 Andreas Perotti
Andreas Perotti
Director Marketing & Communications
Tel.: +43/59/616-1142
Cell: +43/664/ 80 119 1142
E-Mail: a.perotti@facc.com