Meldung vom 15.06.2018

FACC holt oberösterreichischen Wirtschaftspreis Pegasus

Zum 25. Mal wurde der begehrte oberösterreichische Wirtschaftspreis Pegasus im Rahmen der Galanacht der Wirtschaft im Linzer Brucknerhaus vergeben. FACC erhielt diese begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Leuchttürme“.
 
Gestern Abend, am 14. Juni 2018, wurde mit dem Pegasus einer der wichtigsten Wirtschaftspreise des Landes Oberösterreich verliehen. In der Kategorie „Leuchttürme“ holte FACC als ein international führender Aerospace-Technologiekonzern den Pegasus in Bronze. „Viele mutige Entscheidungen, zahlreiche Veränderungen und einige Expansionsschritte waren notwendig, um dorthin zu kommen, wo wir heute stehen: Wir sind ein Technologieunternehmen mit internationaler Strahlkraft und darauf sind wir sehr stolz. Dieser Preis ist für die gesamte FACC-Crew die Bestätigung für Nachhaltigkeit und Erfolg“, sagt Robert Machtlinger, CEO von FACC. 
 
Was 1981 als erste Idee in der Forschungsabteilung von Fischer Ski in Ried im Innkreis begann, stieg in den letzten knapp drei Jahrzehnten zu einem Konzern von Weltrang auf. FACC erwirtschaftete unter anderem im Geschäftsjahr 2017/2018 die besten Unternehmenszahlen seit der Firmengründung. So konnte der Umsatz um 6,4 Prozent auf 750,7 Millionen Euro gesteigert werden. Der Aerospace-Konzern gehört neben den namhaftesten internationalen Industriebetrieben auch zu den wichtigsten und größten Jobmotoren Oberösterreichs und beschäftigt aktuell über 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit trägt FACC eine große soziale Verantwortung. „FACC hat sich in den letzten Jahren zu einem Leitbetrieb Österreichs entwickelt und leuchtet über die Grenzen Österreichs hinaus, darauf sind wir besonders stolz“, so Machtlinger.
 
Überreicht wurde der Pegasus im Brucknerhaus in Linz von Axel Greiner, dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Oberösterreich. 
 
Über FACC

Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte FACC einen Jahresumsatz von  884,5 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.800 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FACC erhält Pegasus 2018 in der Kategorie Leuchttürme
4 799 x 3 199 © OÖNachrichten

Kontakt

3 Andreas Perotti
Andreas Perotti
Director Marketing & Communications
Tel.: +43/59/616-1142
Cell: +43/664/ 80 119 1142
E-Mail: a.perotti@facc.com