Meldung vom 18.06.2018

FACC-Lehrlinge mit Lehrlingsaward 2018 ausgezeichnet

Mit 710 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 91 Industriebetrieben war der Andrang am diesjährigen oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer OÖ der sparte.industrie sehr groß. Zwei Lehrlinge von FACC konnten sich im Wettbewerb durchsetzen und erhielten die begehrten Top-Auszeichnungen. Im Design Center in Linz wurde ihnen der Award von WKOÖ-Präsidentin Mag.a Doris Hummer und DI Günter Rübig, WKOÖ-Obmann der sparte.industrie, überreicht. 
 
Die Fachkräfte der Zukunft versammelten sich am 14. Juni 2018 bereits zum 16. Mal zur größten Lehrlingsfeier Österreichs im Linzer Design Center. Mehr als 700 junge Menschen, die in oberösterreichischen Industriebetrieben arbeiten und ausgebildet werden, haben am diesjährigen Lehrlingswettbewerb teilgenommen und die Besten wurden von der Wirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet. Einen der begehrten Lehrlingsawards erhielten die zwei FACC Mitarbeiter Sebastian Hij und Nadine Haselgruber. Sie erreichten den 1. und 2. Stockerlplatz im Bereich Kunststofftechnik. „Gut ausgebildete Fachkräfte stellen für uns einen ganz wesentlichen Wettbewerbsfaktor dar. Denn Premiumqualität, für die wir als führender Technologiekonzern der Aerospace-Industrie stehen, verlangt höchst kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Lehre ist dafür eine ausgezeichnete Basis. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Mitarbeiter, die sich durch ihr Knowhow und ihren Einsatz diesen Award mehr als verdient haben“, lobt Robert Machtlinger, CEO von FACC, in seiner Laudatio das FACC Future Team. 
 
Neben den beiden Preisträgern haben noch weitere sechs FACC Lehrlinge aus dem 2. Lehrjahr am Wettbewerb erfolgreich teilgenommen und für ihre hervorragenden Arbeiten die Noten 1 und 2 erhalten. 
 
Ganzheitliches Ausbildungskonzept mit internationaler Ausrichtung

FACC legt großen Wert auf die Lehrlingsausbildung, die ein wichtiger Teil des Aus- und Weiterbildungsprogramms des Technologiekonzerns der globalen Luftfahrtindustrie ist. FACC bildet derzeit 39 Jugendliche - 12 Mädchen und 27 Burschen – in sechs verschiedenen technischen Berufsbildern aus. 
 
Die Lehrlinge erhalten mit ihrer Lehre eine umfassende und ganzheitliche Berufsausbildung an den einzelnen Standorten der FACC, die nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung fördert. Soziale Kompetenzworkshops und Kurse zu Themen wie richtiger Umgang mit Geld, Verkehrssicherheit, Suchtprävention etc. gehören ebenso zu den Ausbildungsmodulen wie interne und externe Fachtrainings, Exkursionen zu verschiedenen Unternehmen und umfassende Vorbereitung und Unterstützung zur Absolvierung der Lehrabschlussprüfung. Durch das System der berufsbegleitenden dualen Ausbildung können die Lehrlinge frühzeitig praktisch arbeiten und werden auf diesem Weg bestens auf ihre späteren Aufgaben als Facharbeiter vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss steht den neuen Facharbeitern eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Berufsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Unternehmen offen, diese Möglichkeiten beinhalten auch Managementfunktionen in vielen Bereichen der FACC Gruppe.
 
Über FACC

Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte FACC einen Jahresumsatz von  884,5 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.800 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

FACC Future Team
2 048 x 1 365 © WKOÖ
Lehrlingsaward Rang 1
2 048 x 1 365 © WKOÖ
Lehrlingsaward Rang 2
2 048 x 1 365 © WKOÖ

Kontakt

3 Andreas Perotti
Andreas Perotti
Director Marketing & Communications
Tel.: +43/59/616-1142
Cell: +43/664/ 80 119 1142
E-Mail: a.perotti@facc.com