Meldung vom 14.02.2019

FACC passt Ausblick aufgrund von Airbus A380 Programmende an

Airbus hat heute angekündigt, dass sie die Fertigung und Auslieferung des A380 im Jahr 2021 einstellen werden. Gründe dafür sind die seit geraumer Zeit ausbleibenden Neubestellungen sowie letztlich die teilweise Stornierung von A380-Aufträg des größten A380 Betreibers. Nach der heutigen Ankündigung von Airbus, die Auslieferung der A380-Flugzeuge im Jahr 2021 einzustellen, passt der Vorstand die EBIT-Erwartungen für das Geschäftsjahr 2018/19 aufgrund eines negativen Einmaleffekts resultierend aus der Wertberichtung von nicht amortisierten Entwicklungsleistungen von rund EUR 12 Mio. an. Die Ergebniserwartung für das Geschäftsjahr 2018/19 liegt nunmehr bei annähernd 40 Mio. EUR.
Über FACC
Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 736 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.700 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Im Jahr 2024 feiert die FACC ihr 35-jähriges Bestehen. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.