Meldung vom 19.03.2025

Moderne Prozesse: FACC erhält Aero-Excellence-Auszeichnung

Mit dem Erhalt des Aero Excellence™ Award in Bronze für das Werk 4 in Reichersberg (Österreich) ist FACC eines von nur elf Luftfahrtunternehmen weltweit, das die neue internationale Auszeichnung für höchste Standards in der Fertigung erhalten hat.

Aero Excellence wurde 2023 von den nationalen europäischen Luft- und Raumfahrtverbänden in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich als einheitlicher Qualitätsstandard ins Leben gerufen, um die Performance und Wettbewerbsfähigkeit der teilnehmenden Unternehmen auf dem internationalen Markt weiter zu verbessern. Die Initiative wird insbesondere von Branchenriesen wie Airbus, Safran, Collins Aerospace, ein RTX-Unternehmen und vielen anderen unterstützt. Im Vordergrund stehen Organisation & Ressourcenmanagement, Planung & Logistik, Supply Chain Management, Industrialisierung & Qualität und Exzellenz in der Fertigung - Themen, die für die Luftfahrtindustrie von hoher Relevanz sind und die bereits tief in der Strategie und Unternehmenskultur von FACC verankert sind. FACC ist eines der ersten elf Unternehmen weltweit, das den Aero Excellence Bronze-Status erreicht hat.

„FACC steht als Partner der internationalen Luftfahrtindustrie für allerhöchste Qualitätsstandards. Mit der nun erhaltenen Auszeichnung stellen wir sicher, dass wir unsere Position als eines der weltweit führenden Luftfahrtunternehmen weiter ausbauen“, betont CEO Robert Machtlinger.

Ratenhochlauf in der Luftfahrtindustrie

Das neue Bewertungssystem wird dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der internationalen Lieferketten weiter zu erhöhen. Bis 2043 werden auf dem internationalen Markt mehr als 42.000 neue Passagierflugzeuge benötigt, die auch im Bereich der Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen werden. Mit der neuen Qualitätsinitiative macht die internationale Luftfahrtindustrie einen wichtigen Schritt zur Erreichung dieser Ziele.
Über FACC

Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte FACC einen Jahresumsatz von  884,5 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.800 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Mit dem Erhalt des Aero Excellence™ Award in Bronze für das Werk 4 in Reichersberg (Österreich) ist FACC eines von nur elf Luftfahrtunternehmen weltweit, das die neue internationale Auszeichnung für höchste Standards in der Fertigung erhalten hat.
2 186 x 2 008 © FACC

Kontakt

Jakob Reichsöllner-Frischling
Jakob Reichsöllner-Frischling, MA
Corporate Spokesperson
Cell: +43/664/80119-2089
Email: j.reichsoellner-frischling@facc.com