Meldung vom 08.11.2023

FACC steigert Umsatz im 3. Quartal – Marktumfeld weiterhin herausfordernd

  • Umsatzsteigerung um 22,5% auf 513,9 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2023
  • EBIT in den ersten neun Monaten bei 5,0 Mio. EUR (2022: 4,2 Mio. EUR)

Die Erholung in der Luftfahrtindustrie setzt sich fort. In den ersten neun Monaten 2023 konnte die FACC AG eine Umsatzsteigerung von 22,5% auf 513,9 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielen. Die hohe Auslastung der Luftfahrtindustrie verdeutlicht auch das Langzeit-Orderbuch der FACC, welches mit einem Volumen von 5,8 Mrd. USD signifikante Zuwächse verzeichnet.

Das Q3/2023 Ergebnis ist durch saisonal geringere Umsätze in den Sommermonaten, eine herausfordernde Materialversorgung in der Lieferkette, Schulungsaufwände für neue Mitarbeiter*innen sowie durch inflationsbedinge Kostensteigerungen, besonders im Personalbereich, belastet.

Ratenhochläufe dominieren den Markt

Neben dem Kurz- und Mittelstreckenflugzeugsegment beginnt auch der für die FACC wichtige Ratenhochlauf bei Langstreckenflugzeugen (A350 und B787), der zu weiteren Umsatzzuwächsen in den kommenden 18 Monaten führen wird. In den kommenden Monaten ist daher geplant, den Personalstand von derzeit 3.294 FTE’s um bis zu 500 Personen zu erhöhen.

Positiv ist auch der kürzlich unterschriebene Auftrag von Pratt & Whitney Canada für die Reparatur und Überholung von Triebwerkskomponenten. Der Auftrag mit einer Laufzeit über mehrere Jahre ist besonders für den Bereich Aftermarket Services der FACC AG von großer Bedeutung. Die Erweiterung des im letzten Jahr neu eröffneten Standortes in Kroatien wurde ebenfalls planmäßig im Q3/2023 gestartet – die Fertigstellung der neuen Fertigungsfläche wird Ende Q2/2024 erfolgen.

Ausblick

Der weitere Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 bleibt unverändert: Der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2023 wird um über 12% bis 16% im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 steigen. In Bezug auf das Ergebnis geht das Management für das zweite Halbjahr von einem reduzierten aber positiven Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr aus.
Über FACC

Die FACC AG zählt zu den weltweit führenden Aerospace Unternehmen und entwickelt, designt und fertigt fortschrittliche Leichtbausysteme für die Luft- und Raumfahrt. Als Technologiepartner aller großen Hersteller arbeitet FACC gemeinsam mit ihren Kunden an Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Weltweit startet jede Sekunde ein Luftfahrzeug mit FACC-Technologie an Bord. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte FACC einen Jahresumsatz von 736 Mio. Euro. Weltweit werden über 3.700 Mitarbeiter*innen aus +50 Nationen an 15 internationalen Standorten beschäftigt. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte facc.com.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

6 153 x 4 102 © FACC

Kontakt

Jakob Reichsöllner-Frischling
Jakob Reichsöllner-Frischling, MA
Corporate Spokesperson
Cell: +43/664/80119-2089
Email: j.reichsoellner@facc.com